über uns ___ Team

Die Zukunft bauen wir gemeinsam

Hinter dem CFLab steht ein starkes Team.

Andre_web
André Sitte
Leitung Operatives Geschäft und Finanzen

André hat das große Ganze fest im Blick. Er koordiniert operative Abläufe und interne Prozesse und optimiert die Ressourcen- und Finanzstrategie.


Sein Ziel: Innovation und Tagesgeschäft Verknüpfen.

Ben_web
Benjamin Beck
Leitung Strategie, Vertrieb und Marketing

Benjamin initiiert, plant und koordiniert Verbundprojekte, Veranstaltungen und Demonstratoren. Dabei wird er manchmal sogar zum Produktentwickler.


Sein Ziel: Interoperabilität im Bauwesen.

Volker_web
Volker Waurich
Leitung Technik

Volker ist Technologie-Scout und Bau­­maschinen-Enthusiast. Mit High-Tech und Anwen­dungs­­bezug entwickelt er die technolo­gischen Projekt­­konzepte.


Sein Fokus: Praxis­gerechte Technologie-Lösungen für die Baustelle

Max_web
Max Brandt
Softwareentwickler

Max entwickelt automatisierte, robotische Lösungen für die Baurobotik und realisiert Maschinensimulatoren für Demonstrationszwecke.


Sein Fokus: Automatisierung von Prozessen.  

Nicole_web
Nicole Hofmann
Verwaltung

Nicole hat die Hoheit über Buchhaltung, Verwaltung und Administration.


Ihr Spezialgebiet: Organisation und Koordination.

Veit_web
Veit Klopfer
Baubetriebs-Spezialist

Veit integriert wissenschaftliche Erkenntnisse in bauliche Abläufe und optimiert so auch Sicherheitsstandards durch datenbasierte Entscheidungen.


Seine Kernkompetenz: Expositionsanalysen an emissionsrelevanten Baustoffen.

Bin_web
Jianbin Liu
Softwareentwickler

Jianbin entwickelt echtzeitfähige Steuerungssysteme für Mobilmaschinen. Er. verknüpft Sensorik, KI-basierte Objekterkennung und Steuerung zu durchgängigen Systemlösungen.


Seine Expertise: Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA-Informationsmodelle)

Jan_web
Jan Lübbert
Applikationsingenieur

Jan verbessert die Energieeffizienz und Automatisierbarkeit mobiler Maschinen, indem er Maschinen und deren Steuerungen im Arbeitsprozess simuliert.


Sein Fokus: Maschinensteuerungen.

Janik_web
Janik Mischke
Baubetriebs-Spezialist

Janik adressiert die ganzheitliche Digitalisierung von Prozessabläufen auf Baustellen. Dabei betrachtet er auch den Arbeitsschutz auf Baustellen von heute und morgen.


Sein Ziel: Bauprozess neu denken

Paul_web
Paul Lukas Remde
Softwareentwickler

Paul entwickelt und konstruiert funktionsfähige Demonstratoren zur Validierung und Präsentation domänenspezifischer „Industrie 4.0“ Anwendungen. Außerdem implementiert er Software für Desktop-Anwendungen und Microcontrollerplattformen.


Sein Fokus: Weiterentwicklung der Fluidtechnik im Kontext digitaler Zwillinge durch die Asset Administration Shell (AAS).

Lisa_web
Lisa Schlund
BIM Spezialistin und Projektleiterin Bau

Lisa stärkt mithilfe Ihrer Forschung und Beratung den Praxiseinsatz der BIM Methodik. Im Rahmen des Neubaus in Görlitz übernimmt sie die Projektleitung.


Ihr Ziel: Innovative Lösungen durch die Vernetzung von Maschinenbau und Bauwirtschaft.

Schmeil_Lea_web
Lea Schmeil
Marketing und Social Media

Lea ist für die grafische Umsetzung und die Erstellung von Social-Media-Content, News-Beiträgen und Printmedien verantwortlich.


Ihr Spezialgebiet: Content und Kommunikation.

Felix_web
Felix Schmitt
Interaction- und Experience Design

Felix unterstützt und berät bei der Entwicklung von Demonstratoren als Kommunikationsmedien. Er bringt eine „fachfremde“ Perspektive ins Team und fördert so interdisziplinären Austausch.


Sein Fokus: Entwicklung innovativer Kommunikationsräume für die Darstellung von Forschungsergebnissen (playful spaces for serious change)

Johannes_web
Johannes Stockbauer
Applikationsingenieur

Johannes verbindet normative Vorgaben mit praktischer Anwendung. Er analysiert und bewertet Bauprozesse und -systeme der Zukunft.


Sein Spezialgebiet: Ausschreibungsverfahren und Beschaffung von Maschinen.

Florian_web
Florian Storch
3D-Druck-Spezialist

Florian verknüpft die interdisziplinären Themenfelder Material-Maschine-Prozessführung zu Systemlösungen für additive Bauverfahren. Forschung und Entwicklung haben bei ihm einen empirischen Fokus und Ergebnistransfer in die praktische Bauanwendung.


Sein Fokus: Extrusionsbasierter 3D-Druck innovativer Baustoffe.

Julian_web
Julian Taesch
Applikationsingenieur

Julian entwickelt neue Softwarelösungen und passt Bestehende für Mobile Arbeitsmaschinen an. Er kümmert sich um Auswahl, Aufbau und Integration geeigneter Hardware für unsere Maschinen und Demonstratoren.


Sein Ziel: Neue Lösungen für etablierte Systeme.

Mehr über die Vision und Werte des CFLab:

Live-Einblick in den Bau­fortschritt

Verfolgen Sie in Echtzeit, wie das CFLab in Görlitz – unser Testareal und Erprobungsökosystem – auf einer Fläche von 80.000 m2 Gestalt annimmt. Die Livekamera bietet Ihnen einen direkten Blick auf die Baustelle und zeigt die Fortschritte unseres Projekts. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.