Construction Future Lab - CFLab -
Anwendungsforschung für das zukünftige, digitale, nachhaltige Bauen
Fokusthemen
Wir legen unseren Fokus auf zukunftorientierte Leitthemen, welche die Baubranche nachhaltig beeinflussen werden.

Digitale Laborbaustelle
Ein offenes Erprobungsökosystem für das digitalisierte, vernetzte und automatisierte Bauen.

Baurobotik und Additive Verfahren
Lösungen für additive Bauverfahren und praxisorientierter Einsatz von Baurobotik.

Scalable Design Spaces
Mobile Orte für den Wissenstranfer und das Kennenlernen neuartiger Technologien.

Prozessüberwachung und Arbeitssicherheit
BIM-basierte Begleitung des Bauablaufes für Prozessstabilität und Arbeitssicherheit
Über uns
Das Construction Future Lab ist eine unabhängige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung, welche sich auf die Kernfelder des digitalisierten Bauens konzentriert. Es kooperiert eng mit der TU Dresden und weiteren lokalen Forschungseinrichtungen, sowie Industrie, Politik und Verbänden.
Wir betreiben anwendungsorientierte Forschung und Entwicklungen und unterstützt den Technologietransfer bis hin zur marktnahen Umsetzung.
Als Innovationszentrum für das „Bauen 4.0“ sind wir Ansprechpartner für die lokale und globale Industrie.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Antriebs- und Maschinentechnik, Bauingenieurwesen, Technischem Design sowie Prozesskommunikation und haben uns am 06. Mai 2022 in Folge verschiedener größerer Verbundforschungsprojekte gegründet.