Startschuss für das Construction Future Lab in Görlitz:
Bauvertrag feierlich unterzeichnet

Am 14. Februar 2025 war es so weit: In feierlicher Runde wurde der Bauvertrag für das Construction Future Lab (CFLab) in Görlitz unterzeichnet. Die geschäftsführenden Professoren Prof. Weber, Prof. Otto und Prof. Will besiegelten gemeinsam mit Herrn Gossmann, dem Niederlassungsleiter unseres Baupartners GOLDBECK, den offiziellen Projektstart – ein bedeutender Meilenstein für den Aufbau des CFLab und ein klares Bekenntnis zum Standort Görlitz-Klingewalde.

Forschung trifft Praxis

In den kommenden Jahren entsteht auf dem Gelände im Stadtteil Klingewalde eine hochmoderne, interdisziplinäre Forschungseinrichtung. Ziel ist es, ein reales Innovationsumfeld für den Bau der Zukunft zu schaffen: Im CFLab werden künftig Bauingenieur:innen, Maschinenbauer:innen und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) zusammenkommen, um gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für die Bauindustrie zu arbeiten.

Von der Digitalisierung der Baustelle über vernetzte Baumaschinen bis hin zu neuen Weiterbildungsformaten – das CFLab wird ein Ort sein, an dem nicht nur geforscht, sondern ausprobiert, getestet und weitergedacht wird.

Ein Labor für die Bauwende

Mit dem CFLab schaffen wir Raum für echte Zusammenarbeit: Hier treffen akademische Expertise, unternehmerischer Gestaltungswille und regionale Innovationskraft aufeinander. Im Mittelpunkt stehen dabei konkrete Anwendungen und Use Cases, die den Transfer von der Forschung in die Praxis ermöglichen.

Der modulare Aufbau des Labors erlaubt flexible Nutzungsformate – vom Demonstrator über Pilotprojekte bis zur wissenschaftlich begleiteten Entwicklung neuer Technologien. So wird das CFLab zum zentralen Ort für die anwendungsorientierte Bau- und Technologieforschung in der Lausitz.

Projektleitung mit Weitblick

Durch das Projekt führen Lisa Schlund und Dr. André Sitte, die nicht nur die Planung und Umsetzung koordinieren, sondern auch regelmäßig über Fortschritte, Meilensteine und Veranstaltungen rund um das CFLab berichten werden – sei es auf unserer Website, in Newslettern oder über unsere Social-Media-Kanäle.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Wir freuen uns über den Austausch mit interessierten Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Praxis. Sie haben eine Idee, einen passenden Anwendungsfall oder möchten Teil des Netzwerks werden? Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf gemeinsame Perspektiven!